Kann ein Nasenspray künftig Erkältungen, Grippe und Covid-19 stoppen? Daran forscht gerade die Uniklinik Würzburg im Rahmen einer europaweiten Studie.
Die Klinik will herausfinden, ob ein Stickstoff-Nasenspray Atemwegserkrankungen im Keim ersticken kann – denn Grippe und Co. sind einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen.
Untersucht wird ein Nasenspray, das eine kleine Dosis Stickstoffmonoxid abgibt. Das Spray soll demnach schon bei ersten Symptomen eingesetzt werden, bevor sich die Viren im Körper weiter ausbreiten können.
Teilnehmer gesucht
Die Uniklinik sucht noch Teilnehmer für die Studie – und zwar bis zum Winter. Dabei arbeitet sie eng mit Hausärzten aus dem Raum Würzburg zusammen. Interessierte müssen mindestens 18 Jahre alt sein und seit maximal drei Tagen Erkältungssymptome haben.
Werbung