Ausgelassen in den 1. Mai feiern. Das haben wohl wieder viele Menschen in der Nacht auf Donnerstag vor. Die Polizei in Unterfranken wünscht allen Feiernden viel Spaß – und appelliert gleichzeitig, sich friedlich zu amüsieren.
Die Polizei ist in der Freinacht verstärkt unterwegs. Bei harmlosen Streichen wollen die Beamten ein Auge zudrücken, allerdings hört der Spaß bei Sachbeschädigungen auf, so die Polizei. Gerade, wenn Feierwütige versuchen, Maibäume umzusägen. Das sei zum einen lebensgefährlich, außerdem könne dabei großer Schaden entstehen.
Letztes Jahr zum Beispiel wurde in Stadtlauringen der Maibaum umgesägt – der Stamm krachte auf ein benachbartes Dach.
Nichtdestotrotz: In den letzten Jahren haben die Menschen in Unterfranken überwiegend friedlich gefeiert.
Obacht am 1. Mai
Doch nicht nur in der Freinacht will die Polizei verstärkt unterwegs sein – sondern auch am 1. Mai selbst. Autofahrer werden gebeten, auf Wander- und Bollerwagengruppen zu achten.
Werbung