Foto: SINTEF Energy Research/Jorge Salgado Beceiro
Wie speichern wir Energie intelligent und machen sie bei Bedarf schnell verfügbar? Um diese Frage geht es beim europäischen Forschungsprojekts La-Flex, an dem die Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt (THWS) beteiligt ist. Das Team der THWS beschäftigt sich dabei vor allem mit dem neu entwickelten Speichersystem. Das soll es möglich machen, Kälte und Wärme zu speichern und bei Bedarf dem Strommarkt zuzuführen. Durch das neue System sollen etwa überschüssige Wärme genutzt und Strompreisschwankungen ausgeglichen werden. 
Werbung