Symbolbild: Radio Primaton
Mit Hilfe des Mondes Energie erzeugen. Das plant das Schweinfurter Unternehmen SKF in Zusammenarbeit mit Minesto, einem Unternehmen zur Entwicklung von Meereskraftwerken. Konkret geht es darum die unerschöpfliche Kraft von Ebbe und Flut zu nutzen, um damit dann erneuerbare Energien zu erzeugen. Die Verantwortlichen nutzen dabei den Schwimmdrachen LUNA, eine spezielle Turbine, um mittels Meeresströmungen Strom zu erzeugen. Er wird vor den Färöer-Inseln in Dänemark eingesetzt. SKF entwickelt dafür Wälzlager- und Dichtungssysteme. Auch ein Team aus Schweinfurt ist an dem Projekt beteiligt. 
Werbung