Die IG Metall ruft am heutigen Dienstag die Beschäftigten des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt zum Warnstreik auf. Grund ist die ergebnislose erste Tarifverhandlung im bayerischen Kfz-Handwerk. Trotz voller Werkstätten und guter Geschäfte gab es von den Arbeitgebern kein Angebot. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und eine höhere Ausbildungsvergütung. Los geht’s um 12.30 Uhr mit einer Kundgebung vor Ort. 
Es könnte der Auftakt zu einer größeren Streikwelle sein. Die IG Metall ruft Beschäftigte bayerischer Autohäuser und Werkstätten zum Streik auf. Heute in Schweinfurt – hier wollen die Beschäftigten des Autohauses Emily Frey die Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und eine höhere Ausbildungsvergütung. Los geht’s um 12.30 Uhr mit einer Kundgebung vor Ort. Die Streiks fallen in die Zeit rund um Ostern, also wenn viele Menschen ihre Winter- durch Sommerreifen austauschen lassen wollen. Im bayerischen Kfz-Gewerbe arbeiten laut IG Metall rund 120.000 Menschen. 
Werbung