Die angekündigten US-Strafzölle auf Autoimporte könnten auch ernste Folgen für die Region Main-Rhön haben. Die Industrie und Handelskammer Würzburg spricht auf Anfrage unseres Senders von möglichen Absatzrückgängen und Auftragseinbrüchen bei der unterfränkischen Zuliefererindustrie.
Kurt Treumann von der IHK erklärt, welche Folgen die Zölle auf die Automobilzuliefererindustrie bei uns in der Region haben.
https://www.radioprimaton.de/wp-content/uploads/2025/03/Kurt-Treumann-IHK-WUe-Zoelle-welche-Folgen-fuer-die-Region.mp3?_=1
Welche weiteren Schritte könnten von den USA in der nächsten Zeit noch kommen?
https://www.radioprimaton.de/wp-content/uploads/2025/03/Kurt-Treumann-IHK-WUe-Zoelle-Welcher-weiteren-Schritte-koennten-noch-von-den-USA-kommen.mp3?_=2
Und könnten die Zölle letztlich auch zu einer Produktionsverlagerung und damit zu einem Verlust von heimischen Arbeitsplätzen führen?
https://www.radioprimaton.de/wp-content/uploads/2025/03/Kurt-Treumann-IHK-WUe-Zoelle-koennten-die-Zoelle-zu-einer-Produktionsverlagerung-fuehren.mp3?_=3
Gefähret das dann wiederum die Wettbewerbsfähigkeit?
https://www.radioprimaton.de/wp-content/uploads/2025/03/Kurt-Treumann-IHK-WUe-Zoelle-gfaehrdet-das-die-Wettbewerbsfaehigkeit-der-Industrie-vor-Ort.mp3?_=4
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25% auf alle nicht in den USA produzierten Autos angekündigt. Diese Strafzölle sollen ab dem 2. April erhoben werden.
Werbung