Kaminbrand – Bewohnerin bleibt unverletzt
KNETZGAU, OT UNTERSCHWAPPACH, LKR. HASSBERGE. Am frühen Montagmorgen ist es in einem Wohnanwesen zu einem Brand gekommen. Die 83-jährige Bewohnerin wurde hierbei nicht verletzt.
Am Montag, gegen 02:20 Uhr, meldete die rüstige Dame eine Brand in ihrer Holzdecke, nachdem sie durch den entstandenen Rauch geweckt wurde.
Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Brand schnell bekämpft und gelöscht werden.
Nach Auskunft der Feuerwehr war die extreme Hitze eines Kaminbrandes die Ursache für die Flammen in der Holzdecke.
Die 83-Jährige wurde vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht. Sie blieb glücklicherweise unverletzt.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache sowie zur genauen Schadenshöhe übernommen.
Ölspuren im Stadtgebiet Schweinfurt – Polizei sucht den Verursacher
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Zwei Ölspuren im Stadtgebiet beschäftigten in den frühen Morgenstunden neben der Polizei auch die Feuerwehr. Ein Verursacher konnte noch nicht ermittelt werden. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Zwei massive Ölspuren beschäftigen die Schweinfurter Polizei und Feuerwehr um 02:55 Uhr und um 03:20 Uhr. Im Bereich der Maibacher Straße bis zur Benno-Merkle-Straße musste die Fahrbahn durch die Feuerwehr gereinigt werden. Ein Verursacher ist hier noch nicht ermittelt.
Kurze Zeit später mussten die Einsatzkräfte zu einer weiteren großen Ölspur im Bereich der Europa-Allee bis zur Auffahrt auf die Autobahn ausrücken. Auch hier wurde die Fahrbahn durch die Feuerwehr gereinigt.
Die Ermittler erhoffen sich nun durch Hinweise aus der Bevölkerung Erkenntnisse auf den Verursacher der Ölspuren. Ob die beiden Ölspuren durch ein und dasselbe Fahrzeug verursacht wurden, ist ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen.
 
 
Weitere Zeugenaufrufe
 
 
Polizeiinspektion Bad Brückenau
 
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. An einem geparkten Pkw in der Frühlingstraße wurden in der Zeit vom 25. Februar bis zum 04. April 2025 alle vier Reifen zerstochen. Der, durch den bislang unbekannten Täter, verursachte Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
 
 
Polizeiinspektion Bad Kissingen
 
NÜDLINGEN, LKR. BAD KISSINGEN. Zwischen Samstag, 22:00 Uhr und Sonntag, 09:45 Uhr, wurde an einem Pkw in der Kissinger Straße die Heckscheibe zerstört. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt.
MAßBACH, LKR. BAD KISSINGEN Durch einen bislang unbekannten Täter wurde in der Zeit von Freitag, 12:30 Uhr bis Samstag, 11:30 Uhr, von einer Baustelle im Gewerbegebiet an der Saale die Motorhaube eines Traktors entwendet. Die Motorhaube des Fendt 841 hat einen Wert von circa 15.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
 
GRETTSTADT, LKR. SCHWEINFURT. An einem Anwesen in der Hauptstraße wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 20:00 Uhr und 08:00 Uhr, eine Fensterscheibe eingeworfen. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
 
Polizeiinspektion Haßfurt
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. Der Außenspiegel eines grauen Audi A 3 wurde in der Bahnhofstraße durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Die Tatzeit liegt zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr am Samstag. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
BUNDORF OT KIMMELSBACH, LKR. SCHWEINFURT. Unbekannte haben seit Jahresbeginn bis einschließlich 31. März widerrechtlich sechs Bieberdämme entfernt. Durch die Zerstörung der Hauptdämme sowie mehrerer Nebendämme waren die Bieberburgen durch das streng geschützte Tier nicht mehr bewohnbar. Die Polizei Schweinfurt ermittelt wegen eines Straftatbestandes nach dem Bayerischen Naturschutzgesetzt.
SCHWEINFURT. In der Zeit von Samstag, 18:30 Uhr bis Sonntag, 11:30 Uhr, wurde der hintere rechte Kotflügel eines in der Friedrich-Stein-Straße geparkten Pkw beschädigt. Der Schaden an dem VW Golf wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
SCHWEINFURT. Am Bahnhof Schweinfurt wurde in der Zeit von Samstag, 13:00 Uhr bis Sonntag, 01:30 Uhr, ein E-Scooter entwendet. Das Fahrzeug war mit einem Schloss gesichert gegenüber der dortigen Bäckerei an einem Geländer angeschlossen worden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
 
Werbung