Brand auf Recyclinghof – Ein Mitarbeiter leicht verletzt
STRAHLUNGEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In einem Container des Recyclinghofes kam es am Dienstagvormittag zu einem Brand. Durch den Rauch wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt. Die Brandursache ist, den aktuellen Erkenntnissen nach, Selbstentzündung.
Gegen 11:35 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Recyclinghofes, dass es aus einem der Container begonnen hatte zu qualmen. Er konnten den Behälter noch aus der Lagerhalle ins Freie befördern und so ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Durch den entstandenen Rauch wurde ein weiterer Mitarbeiter leicht verletzt und musste zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Dem Kenntnisstand nach erlitt er eine leichte Rauchgasintoxikation.
Die Brandursache konnte auf eine Selbstentzündung zurückgeführt werden. Dem aktuellen Sachstand nach, war ein Fremdkörper im gelagerten Plastikmüll für die Entstehung verantwortlich. Ein Sachschaden entstand nicht.
Verkehrskontrolle eines 19-Jährigen endet mit gleich drei Anzeigen und einer Wohnungsdurchsuchung
UNSLEBEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Die Verkehrskontrolle eines 19-Jährigen am Dienstagmorgen durch die Polizei Mellrichstadt, endete mit drei Anzeigen und einer Wohnungsdurchsuchung.
Um 07:05 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Mellrichstadt einen schwarzen Mitsubishi im Bereich des Friedhofwegs. Da bereits zu Beginn der Kontrolle starker Marihuana-Geruch aus dem Fahrzeuginnern drang, gab der 19-jährige Fahrer zu, dass er bereits mehrere Joints konsumiert hatte. Im Verlauf der Kontrolle fanden die Beamten noch mehrere Ecstasypillen, sowie verschreibungspflichtige Medikamente, für die der junge Mann kein Rezept vorweisen konnte. Außerdem führte der junge Mann zwei Einhandmesser mit sich.
Durch die Polizeibeamten wurde, auf Grund des vorangegangenen Drogenkonsums, eine Blutentnahme angeordnet, die der junge Mann über sich ergehen lassen musste. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde die Wohnung des 19-Jährigen ebenfalls durchsucht. Hier konnten aber keine weiteren Betäubungsmittel oder weitere Waffen aufgefunden werden.
Der Fahrer muss sich nun wegen verschiedener Delikte nach der Straßenverkehrsordnung, des Betäubungsmittelrechts sowie des Waffengesetztes verantworten.
Die Weiterfahrt wurde ebenfalls unterbunden.
Zusammenstoß zweier Radfahrer – Ein Radler flüchtet
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Dienstagabend kam es zum Zusammenstoß zweier Radfahrer. Einer wurde dabei leicht verletzt, der andere flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei Schweinfurt ermittelt und sucht Zeugen.
Um 17:40 Uhr kam es in der Brückenstraße zu einem Zusammenstoß zweier Radfahrer. Der Unfallverursacher fuhr vor dem 22-jährigen Geschädigten und bremste ohne erkennbaren Grund so stark ab, dass der nachfolgende junge Mann auffuhr, stürze und sich hierbei leicht verletzte.
Der Unfallverursacher, der Beschreibung nach ein circa 50-jähriger Mann mit roter Jacke, fuhr nach dem Zusammenstoß einfach weiter. Kurze Zeit später fuhr er nochmals an dem Gestürzten vorbei, kümmerte sich aber ebenfalls nicht.
Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und bittet die Bevölkerung um ihre Mithilfe.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zu dem gesuchten Radfahrer geben können, werden gebeten sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.
Diebstahl auf Baustelle – Mehrere Baumaschinen im mittleren vierstelligen Bereich entwendet – Polizei sucht Zeugen
SCHONUNGEN, OT WALDSACHSEN, LKR. SCHWEINFURT. Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen haben bislang unbekannte Täter Baumaschinen beschädigt und Verkehrszeichen entwendet. Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeugen.
Im Zeitraum zwischen Freitag, 17:00 Uhr und Montag, 08:00 Uhr, hielten sich bislang unbekannte Täter auf einer Baustelle in der Marktsteinacher Straße auf, beschädigten hier eine Rüttelplatte und entwendeten Verkehrsschilder, Warnbaken und -leuchten.
Der Beuteschaden liegt den aktuellen Schätzungen nach in einem mittleren vierstelligen Bereich. Der Sachschaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt.
Die Ermittler hoffen bei der Tataufklärung auf Hinweise aus der Bevölkerung:
• Wer hat im Bereich Waldsachsen verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
• Wer ist in der Tatzeit auf verdächtige Geräusche aufmerksam geworden?
• Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen?
Hinweise nimmt die Polizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. Durch einen bislang unbekannten Täter wurden aus Blumenkästen, die am Arkadensteg stehen, gepflanzte Osterglocken im Wert von fast 100 Euro entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Montag, 18:00 Uhr und Dienstag, 08:00 Uhr.
BAD KISSINGEN. Ein in der Scheffelstraße geparkter VW Polo wurde in der Zeit von Freitag, 19:00 Uhr bis Samstag, 09:00 Uhr, beschädigt. Ein Unbekannter brach den Heckscheibenwischer des Pkw ab. Der Schaden wird auf circa 100 Euro geschätzt.