Main-Rhön Bericht des PP Unterfranken vom 25.04.2025
Sicherheit im Straßenverkehr – Berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen – Ermittlungen eingeleitet
SCHWEINFURT. Die unterfränkischen Kolleginnen und Kollegen führen tagtäglich Verkehrskontrollen durch. Das ausgesprochene Ziel ist hierbei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. In den letzten 24 Stunden haben Schweinfurter Polizisten zwei berauscht Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Beide Männer haben sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. Auch in Zukunft forcieren die Beamten Maßnahmen, um die Sicherheit auf den Straßen der Region zu erhöhen.
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Polizisten haben am Freitagmorgen eine Geschwindigkeitskontrolle in der Niederwerrner Straße durchgeführt. Hierbei geriet ein Audi-Fahrer in den Fokus der Beamten. Das Fahrzeug fuhr mit 68 km/h deutlich über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die Kollegen hielten das Fahrzeug an und kontrollierten den 37-jährigen Fahrer. Der Mann zeigte deutliche Anzeichen, die auf Drogenkonsum schließen ließen. Ein Atemalkoholtest zeigte zudem auch, dass der Mann mit rund einem Promille am Steuer saß. Die Polizisten haben die Weiterfahrt des Mannes unmittelbar unterbunden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Mann hat sich nun wegen gleich mehrerer Verkehrsverstöße zu verantworten.
Fahrt mit über zwei Promille
Auf Streifenfahrt wurden Polizisten auf einen Peugeot aufmerksam. Der Fahrer zeigte Fahrauffälligkeiten, als er im Bereich vom Kornmarkt entlang fuhr. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und erkannten rasch, dass der 52-jährige Fahrzeugführer alkoholisiert war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zweieinhalb Promille. Auch dieser Fahrer hat nun die Konsequenzen für seine Fahrt zu tragen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Das Polizeipräsidium Unterfranken wird im Jahr 2025 die Fahrtüchtigkeit noch stärker in den Fokus der Verkehrssicherheitsarbeit stellen. Somit können sich die Verkehrsteilnehmer auf weiterhin zunehmende Verkehrskontrollen auf unterfränkischen Straßen einstellen. Ziel ist es dabei, rücksichtslose Fahrer, die sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer setzen und damit das Leben oder die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen.
Diebstahl aus Möbelgeschäft – Täter entwenden Gartentisch
GEROLZHOFEN, OT RÜGSHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Unbekannte haben sich von Mittwoch auf Donnerstag unerlaubt Zutritt auf das Gelände eines Möbelgeschäftes verschafft und entwendeten dort einen Gartentisch. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
In der Zeit zwischen Mittwoch, 17:30 Uhr und Donnerstag, 12:30 Uhr gelang es unbekannten Tätern aus einem Möbelgeschäft in der Spielsee Straße einen 215 cm auf 100 cm Gartentisch zu stehlen. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass die Täter sich über einen Bauzaun Zutritt auf das Gelände des Möbelgeschäfts verschafft haben. Nach Tatausführung wurde der Zaun wieder entsprechend verschlossen, sodass keinerlei Beschädigungen festgestellt werden können. Besonders auffällig ist, dass die ausgestellten Gartenstühle feinsäuberlich zusammengestellt wurden, sodass ein mögliches Fehlen nicht sofort bemerkt werden konnte. Der Beuteschaden beträgt einen mittleren dreistelligen Betrag.
Die Ermittler hoffen bei der Tataufklärung auf Hinweise aus der Bevölkerung:
• Wer hat im Bereich am Spielsee verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
• Wer ist in der Tatzeit auf verdächtige Geräusche aufmerksam geworden?
• Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Pkw überschlägt sich – Unfallursache: Nicht angepasste Geschwindigkeit
GROSSEIBSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Donnerstagmorgen kam es auf der Staatsstraße 2280 zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die nicht angepasste Geschwindigkeit unfallursächlich. Der 25-jähriger Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht.
Am Donnerstag gegen 07:00 Uhr, fuhr der Fahrer eines Skoda Fabia auf der Staatsstraße 2280 aus Kleineibstadt in Richtung Saal. Im Bereich einer lang gezogenen Rechtskurve kam der junge Mann mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.
Der Fahrer wurde leicht verletzt, musste aber dennoch durch den Rettungsdienst zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei Bad Neustadt wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Saal unterstützt.
Gegen den 25-jährigen Unfallverursacher wird nun aufgrund von der offenbar nicht angepassten Geschwindigkeit ermittelt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Wasserhäuschen am Schotterparkplatz wurde ein Schlüsselbund mit einem Anhänger “Kleine Menschen Herzen”, einen Transponder und zwei Schlüssel aufgefunden und bei der Polizeidienststelle in Bad Neustadt abgegeben.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter
Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Aus einem umzäunten Gartengrundstück wurden in der Zeit zwischen Montag, 14. April 2025, 19:00 Uhr und Donnerstag, 24. April 2025, 18:00 Uhr, zwei Stuntscooter der Marke Clothink in den Farben grün und schwarz durch einen unbekannten Täter gestohlen. Die beiden Roller standen vor der Haustüre in einem Fahrradständer. Der Gesamtentwendungsschaden wird auf einen mittleren zweistelligen Betrag geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
EUERDORF, LKR. BAD-KISSINGEN. Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem REWE-Parkplatz am Siebenäcker zu einer Verkehrsunfallflucht. In der Zeit zwischen 17:05 Uhr und 17:25 Uhr wurde ein blauer Audi A4 durch einen unbekannten Täter am Fahrzeugheck beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich ersten Schätzungen auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.
Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Am Donnerstag wurde in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr, in der Schlesingerstraße, ein blauer VW Golf an der vorderen Stoßstange beschädigt. Vom unbekannten Verkehrsteilnehmer fehlt bislang jede Spur. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen zweistelligen Betrag beziffert.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.