Main-Rhön Bericht des PP Unterfranken vom 24.04.2025 – Bereich Main-Rhön
Diebstahl vereitelt – Polizei ergreift Flüchtigen – Strafverfahren eingeleitet

KOLITZHEIM, OT UNTERSPIESHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Am Mittwoch hat ein junger Mann versucht, eine Frau zu bestehlen. Die Dame setzte sich erfolgreich zur Wehr und schlug den Dieb in die Flucht. Polizeibeamte nahmen die Verfolgung auf und stellten den Flüchtigen. Der Mann hat sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.

Am Mittwoch gegen 15:30 Uhr, kam es im Lachenbrunnweg zu einem versuchten Diebstahl. Die Geschädigte setzte sich kurz zuvor in ihr Auto, was auf dem Kundenparkplatz des dortigen Supermarktes geparkt war. Ein junger Mann kam hinzu und griff nach dem Geldbeutel in der Mittelkonsole. Die 78-jährige Dame ließ sich ihr Portemonnaie nicht abnehmen und vertrieb den Dieb. Ein couragierter Augenzeuge nahm die Verfolgung auf und eilte dem Mann hinterher.

Polizisten aus Gerolzhofen wurden alarmiert und kamen schnell hinzu. Die Beamten verfolgten und stellten den Flüchtigen in einem angrenzenden Waldstück. Der Mann hat sich jetzt für seine Handlungen in einem Ermittlungsverfahren wegen versuchtem Diebstahl zu verantworten.

Werbung

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN, OT GARITZ. Am Mittwoch kam es in der Alten Euerdorfer Straße zu einem Unfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Das beschädigte Fahrzeug parkte währenddessen auf dem Parkplatz der Fachklinik Heiligenfeld. Bei dem angefahrenen Pkw handelt es sich um einen silbernen Peugeot 5008. Das Auto parkte dort von 07:55 Uhr bis 17:00 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Ebern

RENTWEINSDORF, OT GRÄFENHOLZ, LKR. HASSBERGE. Eine Sattelzugmaschine fuhr am Mittwoch um 12:15 Uhr gegen einen Gartenzaun und flüchtete anschließend vom Unfallort. Bei dem Unfallort handelt es sich um ein Grundstück in der Straße “Gräfenholz”.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.

Polizeiinspektion Gerolzhofen

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Schallfelder Straße hat ein Lkw einen Unfall verursacht und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 07:50 Uhr, als das weiße Fahrzeug der Marke “Volvo” von der Grabenstraße in die Schallfelder Straße einbog. Hierbei touchierte der Lkw einen wartenden Opel Zafira und beschädigte diesen im vorderen Bereich.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

RAUHENEBRACH, OT SCHINDELSEE, LKR. HASSBERGE. Am Mittwoch gegen 20:30 Uhr ereignete sich in der Straße “Schindelsee” ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Dem aktuellen Sachstand nach, wurde durch einen Unbekannten ein abgestellter Anhänger an einen ebenfalls abgeparkten Pkw nicht vorschriftsgemäß angehängt, sondern mittels einer Seilwinde verbunden. Der Fahrer des Pkw bemerkte dies bei Fahrtantritt nicht und fuhr nichts ahnend los. Dabei wurde der Anhänger einige Meter unkontrolliert mitgezogen und stieß an einen weiteren geparkten Pkw. Der Gesamtschaden am Anhänger sowie dem abgeparkten Pkw beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

UNSLEBEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch wurde ein grauer VW angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der Zeit von 08:50 Uhr bis 09:50 Uhr in der “Elslache”. Dem Schadensbild zur Folge hat der Verursacher den linken Kotflügel touchiert und sich anschließend vom Unfallort entfernt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Dienstag, zwischen 09:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es in der Straße “Hoher Markstein” zu einer Unfallflucht. Ein parkender grauer Peugeot 308 wurde hierbei angefahren, an der hinteren Stoßstange beschädigt und der Verursacher hat sich letztlich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Unfallort war der Kundenparkplatz des KiK-Textilmarktes.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck

WERNECK, LKR. SCHWEINFURT. Am Mittwoch kam es gegen 18:55 Uhr im Baustellenbereich der BAB 7 in Fahrtrichtung Kassel zu einer Berührung zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Seitenspiegel des Skoda wurde dabei zerstört. Der unbekannte Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

STRAHLUNGEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch befuhr ein Skoda-Fahrer gegen 08:40 Uhr die BAB 71 in Fahrtrichtung Schweinfurt auf dem rechten Fahrstreifen. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Lkw wollte einen anderen Lkw überholen und wechselte den Fahrstreifen. Dabei übersah er den Skoda, der in der Folge ein Ausweichmanöver auf den Grünstreifen einleiten musste. Zu einer Berührung mit dem Lkw war es nicht gekommen. Der Pkw kam beschädigt im Grünstreifen zum Stehen und musste anschließend abgeschleppt werden.

BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstag kam es auf der BAB 70 in Fahrtrichtung Würzburg gegen 06:45 Uhr zu einem Auffahrunfall auf dem linken Fahrstreifen. Ein bislang unbekannter Hyundai-Fahrer wechselte den Fahrstreifen und scherte knapp vor einem VW ein. Ein nachfolgender VW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck unter Tel. 09722/9444-0 entgegen.
Drei Tatverdächtige ermittelt – Zeugenhinweise entscheidend – Polizei dankt der Bevölkerung

ELTMANN, LKR. HASSBERGE. Wie bereits berichtet, wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag versucht, in eine Tankstelle einzubrechen. Darüber hinaus wurden auch mehrere Sachbeschädigungen und Diebstähle im Stadtgebiet begangen. Die Haßfurter Polizei ermittelte mit Hochdruck und wandte sich hierbei auch an die Öffentlichkeit. Durch Hinweise aus der Bevölkerung haben die Beamten nun drei Tatverdächtige ermittelt.

Seit letzten Donnerstag kam es in Eltmann zu mehreren Sachbeschädigungen von Fahrzeugen und Gebäuden und darüber hinaus auch zu einzelnen Diebstahlshandlungen. Neben einem Ford wurden auch ein BMW, die Eingangstüre eines Verbrauchermarktes und ein Automat an einer Tankstelle beschädigt. In eine andere Tankstelle wurde am Samstag auch eingebrochen. Ermittler der Haßfurter Polizei sahen eine mögliche Verbindung zwischen den Taten und ermittelten unter Hochdruck. Die Beamten wandten sich hierbei auch an die Bevölkerung.

Zeugenhinweise führten letztlich zur Ermittlung eines Trios. Nach derzeitigem Sachstand sind drei Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren dringend tatverdächtig. Die Jugendlichen sind alle samt strafmündig, weshalb diese sich auch in einem Strafverfahren zu verantworten haben. Aufgrund des Alters der drei wird das Jugendamt über die laufenden Ermittlungen in Kenntnis gesetzt.