20-Jähriger missbraucht Blaulicht – Ermittlungsverfahren eingeleitet
RIEDENBERG, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Skoda-Fahrer hat am Montagabend auf der A7 im Baustellenbereich ein LED-Blaulicht eingeschaltet, um sich freie Fahrt zu verschaffen. Die Bad Kissinger Polizei ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr und Amtsanmaßung.
Ein Skoda-Fahrer war am Montag, gegen 17:05 Uhr, auf der A7 in Fahrtrichtung Füssen unterwegs. Im einspurigen Baustellenbereich zwischen der Ausfahrt Volkers und Wildflecken schaltete der 20-jährige Fahrer ein LED-Blaulicht ein, wodurch der vorausfahrende BMW-Fahrer auf eine Sperrfläche auswich, um den Skoda vorbei zu lassen.
Die Bad Kissinger Polizei konnte den 20-jährigen Fahrer wenige Zeit später ermitteln. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr sowie wegen Amtsanmaßung.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU, OT VOLKERS, LKR. BAD KISSINGEN. In der Fuldaer Straße in Richtung Volkers kam es am Montag gegen 13:20 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Lkw aus dem Gegenverkehr touchierte einen silbernen VW Golf und entfernte sich von der Unfallstelle. Ob der Anstoß durch den Lkw-Fahrer bemerkt wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
SALZ, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Mittwoch, dem 23.04. und Montag, wurde ein weißer Opel Astra zerkratzt. Die genaue Unfallörtlichkeit ist nicht bekannt.
BAD NEUSTADT A. D. SAALE. Am Montag, zwischen 07:15 Uhr und 08:30 Uhr wurde ein schwarzer VW am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Das Fahrzeug parkte auf einem Parkplatz am Marktplatz.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN, OT ALBERTSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Zwischen Sonntag, 20:00 Uhr und Montag, 06:45 Uhr, wurde ein Pedelec aus einem Holzschuppen in der Straße “Rosenäcker” entwendet.
BURKARDROTH, OT STANGENROTH, LKR. BAD KISSINGEN. Aus einer Garage in der Forststraße wurde zwischen Sonntag, 18:00 Uhr und Montag, 12:45 Uhr ein hochwertiges E-Bike sowie ein weißer Fahrradhelm der Marke “UVEX” entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro.
BAD BOCKLET, OT ASCHACH, LKR. BAD KISSINGEN. Der Pfosten eines Zauns im Quellweg wurde zwischen Donnerstag, 08:00 Uhr und Sonntag, 18:00 Uhr umgefahren. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.
MASSBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Zwischen Samstag, 20:00 Uhr und Montag, 07:55 Uhr, wurde das Rücklicht eines in der Parksiedlung geparkten Lkw beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
BAD KISSINGEN. Am Samstag, zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr, wurde ein, hinter der Wandelhalle befindlicher Deko-Osterhase, zerbrochen aufgefunden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 400 Euro.
BAD KISSINGEN. Ein schwarzer Audi A4 wurde zwischen Sonntag, 23:15 Uhr und Montag, 07:00 Uhr, mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Das Fahrzeug parkte auf einem öffentlichen Parkplatz in der Stögerstraße. Nach derzeitigen Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 2.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
BURGPREPPACH OT FITZENDORF, LKR. SCHWEINFURT. An einem Feldweg nahe des Ortsbereichs wurden durch einen Unbekannten mehrere Kubikmeter Altholz entsorgt. Die Gemeinde wurde mit der Entsorgung beauftragt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
SAND A. MAIN, LKR. HASSBERGE. Zwischen Freitag, 08:00 Uhr und Montag, 16:15 Uhr, wurde ein rot/graues Kleinkraftrad der Marke “Honda” aus dem Hof eines Anwesens in der Seestraße entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
OBERSTREU, LKR. RHÖN-GRABFELD. Seit etwa einer Woche, steht im Bereich des Spielplatzes im Talweg ein orangenes Fahrrad der Marke “Winora”. Das Citybike wurde zum Bauhof gebracht und kann dort abgeholt werden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT. Am Montagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, kam es in der Gustav-Adolf-Straße zu einer Spiegelberührung mit einem geparkten Fahrzeug. Ein grauer Pkw fuhr vom Leopoldina-Krankenhaus in Richtung Hennebergstraße und wich aufgrund eines geparkten Fahrzeugs nach links aus. Der entgegenkommende rote VW wich folglich nach rechts aus und blieb hierbei am linken Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs hängen. Der Fahrer des grauen Pkw setzte seine Fahrt fort.
SCHWEINFURT. Auf der Ludwigsbrücke kam es am Montagmorgen zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Gegen 06:20 Uhr fuhr eine 17-Järhige mit ihrem Fahrrad auf der Ludwigsbrücke in Richtung Hafen. Dort wurde die Jugendliche von einem anderen Fahrradfahrer rechts überholt und am Lenker gestreift. Durch die Berührung fiel die 17-Jährige zu Boden und verletzte sich leicht. Der andere Fahrradfahrer setzte seine Fahrt fort. Auf dessen Fahrrad war ein orangener Schriftzug “Haibike” zu lesen.
NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. Zwischen Sonntag und Montag, wurde aus einem in der Von-Wenkheim-Straße geparkten Ford, ein Mobiltelefon, Bargeld sowie eine Basecap entwendet.
GELDERSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Nach einer privaten Feier im Euerbacher Weg, wurde am Samstag, zwischen 23:00 Uhr und 23:45 Uhr, ein Sturzhelm entwendet, der auf einem Roller abgelegt war.
SCHWEINFURT. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Rudolf-Diesel-Straße, wurde am Samstag, zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr, ein grauer Mitsubishi an der Kofferraumklappe beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Aus der evangelischen Kirche in der Sudetenstraße wurde in der Zeit von Sonntag, 11:00 Uhr, bis Montag, 09:00 Uhr, die Osterkerze entwendet. Der bislang unbekannte Täter erbeutete die Kerze mit einem Wert von circa 100 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.