Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 21.04.2025 – Bereich Main-Rhön
Täter flüchtet nach gescheitertem Einbruch in Tankstelle – Wer kann Hinweise geben? Weitere Tankstelle, Verbrauchermarkt und Fahrzeuge angegangen

ELTMANN, LKR. HASSBERGE. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter versucht mittels Brecheisen und Golfschläger in eine Tankstelle einzubrechen. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte die Polizei. Der Täter flüchtete unerkannt. Die Polizei Haßfurt ermittelt mit Nachdruck, prüft Zusammenhänge zu weiteren Sachbeschädigungen und bittet auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Versuchter Einbruch in Tankstelle
In der ersten Stunde des Samstags, um 00.45 Uhr, versuchte der bislang Unbekannte gewaltsam in die Tankstelle in der Bamberger Straße einzubrechen. Hierzu schlug der Täter u. a. mit einem Golfschläger gegen die Tür. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte die Polizei. Der Unbekannte flüchtete, ohne zuvor in die Tankstelle gelangt zu sein. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung von Streifen der Haßfurter Polizei und auch benachbarter Dienststellen führte bislang nicht zur Ergreifung des Täters.

Beschädigung an Verbrauchermarkt und weiterer Tankstelle
Bereits am Donnerstagabend, gegen 23.00 Uhr, war die Eingangstüre eines Verbrauchermarktes in der Straße Vorstadt durch einen Unbekannten beschädigt worden. Ebenfalls am Donnerstagabend, gegen 23.45 Uhr, war die Glasscheibe einer Automatentankstelle in der Brückenstraße eingeschlagen worden. Die hinterlassenen Schäden liegen nach ersten Schätzungen in einem unteren vierstelligen Bereich.

Werbung

Dem Sachstand nach geht die Polizei von einem Zusammenhang der Taten aus und prüft diesen gleichsam hinsichtlich weiterer bekannt gewordener Beschädigungen an Fahrzeugen.

Beschädigung von Fahrzeugen
Am Donnerstagabend, gegen 23.45 Uhr, wurde die Scheibe eines Ford Focus beschädigt. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit in der Brückenstraße abgestellt.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 20.00 Uhr und 08.00 Uhr, wurde die Seitenscheibe eines weißen Opel eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug, das in der Mainlände geparkt war, entwendete der Unbekannte unter anderem eine Aktentasche.

Von Donnerstagabend, 22.00 Uhr, bis Freitagvormittag, 11.35 Uhr, wurde die Scheibe an einem BMW in der Landrichter-Kummer-Straße eingeschlagen.

Die Polizei Haßfurt ermittelt auf Hochtouren und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

• Wem ist im Bereich der benannten Straßen zur fraglichen Zeit, aber auch im Vorfeld oder im Nachgang etwas Verdächtiges aufgefallen, das mit den Taten in Zusammenhang stehen könnte?

• Von dem Verdächtigen liegt eine erste Personenbeschreibung vor. Wer kann Hinweise geben?

o Junger Mann mit heller Hautfarbe
o Ca. 170 – 175 cm groß bei schlanker Statur
o Helle glatte Haare, kein Bart
o Trug Brille, bekleidet mit heller Kapuzenjacke und Jeanshose
o Führte zur Tatzeit einen Golfschläger & ggf. Brecheisen mit sich

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen. Gleichsam sind die Beamten verstärkt in dem Bereich, auch als Ansprechpartner für die Anwohner unterwegs.

Unbekannter Geisterfahrer auf A70 – Wer kann Hinweise geben? – Zeugen und möglicherweise gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

WERNECK, LKR. SCHWEINFURT. Am Samstagabend meldeten Verkehrsteilnehmer einen Pkw der entgegen der Fahrtrichtung auf der A70 unterwegs war. Zeugen, die Hinweise auf einen weißen Seat mit roten Kennzeichengeben geben können oder durch diesen möglicherweise gefährdet wurden, werden gebeten sich zu melden. Die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck ermittelt.

Am Samstagabend, gegen 19.15 Uhr, gingen die Mitteilungen über den Geisterfahrer bei der Polizei ein. Demnach war ein weißer Seat auf der A70 zwischen dem Kreuz Schweinfurt / Werneck und der Anschlussstelle Werneck entgegen der vorgegebenen Fahrtrichtung unterwegs. Auf der Fahrbahn, die zum Autobahnkreuz führt, fuhr der Unbekannte demnach in Richtung Schweinfurt. Ein Fahrzeug musste dem Seat ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Streifen der Verkehrspolizei sicherten den umgehend den Verkehr und machten sich auf die Suche nach dem Fahrzeug. Dieses konnte bislang nicht angetroffen werden.

Wer Hinweise auf das Fahrzeug oder den Nutzer des weißen Seats mit roten Kennzeichen geben kann und auch Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrzeug gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 09722/9444-0 zu melden.

Mülleimer in Krankenhaus in Brand gesetzt – 54-Jähriger festgenommen

SCHWEINFURT. Am Samstag löste die Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus aus. In einer Toilette des Krankenhauses brannte ein Mülleimer. Die Feuerwehr löschte rasch den Brand. Ein unter Tatverdacht stehender 54-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen.

Am Freitagmorgen, gegen 06.30 Uhr, löste die Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus in der Gustav-Adolf-Straße aus. Die Feuerwehr löschte einen in Brand geratenen Mülleimer in einer Toilette rasch ab. Verletzt wurde dem Sachstand nach niemand. Der Schaden, insbesondere durch Rußbildung wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Noch vor Ort trafen Feuerwehr und Polizei auf einen 54-Jährigen Mann. Dieser steht nach bisherigen Erkenntnissen im Verdacht den Brand verursacht zu haben. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen in einem Bezirkskrankenhaus untergebracht. Der Mann wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.

Einbruch in Schützenhaus – Hoher Sachschaden – Münzgeld entwendet – Kriminalpolizei ermittelt

BAD KÖNIGSHOFEN I. GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Mittwoch und Samstag haben sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem Vereinsheim verschafft. Die Täter hinterließen umfangreiche Schäden, entwendeten Münzgeld und entkamen unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Zwischen Mittwochvormittag, 10.30 Uhr, und Samstagvormittag, 10.00 Uhr, sind die Unbekannten in das Schützenhaus in der Großeibstädter Straße eingebrochen. Die Täter beschädigten mehrere Türen und das Inventar des Vereinsheimes. Sie brachen zudem einen Möbeltresor auf und entwendeten Münzgeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich. Der hinterlassene Sachschaden wird hingegen auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

• Wer hat zur fraglichen Zeit, im Vorfeld oder auch im Nachgang Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

• Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 09721/202-1731 mit der Kriminalpolizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich – Zwei Personen leicht- eine Person schwer verletzt

BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Sonntagabend kam es zum Zusammenstoß zweier Pkw. Zwei Personen wurden hierbei leicht verletzt. Eine 52-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeistation Bad Königshofen hat die Unfallermittlungen übernommen.

Dem Sachstand nach wollte ein Autofahrer mit seinem VW am Sonntagabend, gegen 18.20 Uhr, von Birnfeld kommend auf die Ortsverbindungsstraße nach Aub einfahren. Hier kam es zur Kollision mit einem bevorrechtigten Audi, der von Aub in Richtung Bundorf unterwegs war. Der Audi wurde bei dem Zusammenstoß in den Graben geschleudert. Die jeweiligen Fahrer wurden dem Sachstand nach leicht verletzt. Die 52-jährige Beifahrerin in dem Audi erlitt schwere Verletzungen und wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN, OT GARITZ. Zwischen Donnerstagabend, 19.00 Uhr, und Freitagvormittag, 11.30 Uhr, wurde ein grauer Opel Combo unfallbeschädigt. Ein Unbekannter hinterließ an dem Fahrzeug, das in der Jahnstraße abgestellt war eine Streifschaden im Heckbereich. Auch eine Scheibe des Opels ging zu Bruch.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

Polizeiinspektion Hammelburg

HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Sonntagmittag, zwischen 11.45 Uhr und 11.55 Uhr, wurde ein schwarzer VW Golf angefahren. Das Fahrzeug war bei den Einkaufswägen auf dem Parkplatz eines Discounters bzw. einer Bäckerei in der Kissinger Straße abgestellt.

Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

OBERAURACH, OT TROSSENFURT, LKR. HASSBERGE. Zwischen Donnerstagabend, 20.00 Uhr, und Freitagmorgen, 08.00 Uhr, haben Unbekannte vier Verteilerkästen der gemeindlichen Wasserversorgen mit Farbe besprüht. Die Verteilerkästen befinden sich in der Conrad-Vetter-Straße, zwischen Trossenfurt und Kirchaich.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwischen Mittwochabend und dem Beginn des Samstags wurde ein Verkehrszeichen beschädigt. Ein bislang Unbekannter knickte das Haltverbotsschild in der Ignaz-Reder-Straße ab.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

WERNECK, OT ETTLEBEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Zeit von Donnerstagabend, 20.00 Uhr, bis Freitagvormittag, 10.30 Uhr, haben Unbekannte von einem Grundstück in der Schweinfurter Straße drei Edelrostblumen, eine in einem Glas, entwendet. Der Wert der Dekogegenstände liegt schätzungsweise in einem niedrigen dreistelligen Bereich.

SCHWEINFURT. Zwischen Donnerstagnachmittag, 14.30 Uhr, und Freitagabend, 17.30 Uhr, hat ein bislang Unbekannter ein graues E-Bike der Marke Kellys Tygon, entwendet. Das Rad war an einer Laterne in der Edmund-Hornung-Straße angeschlossen.

SCHWEINFURT. Im Laufe des Samstags, zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr, hat ein bislang Unbekannter schwarze Farbe an ein Einfamilienhaus in der Ernst-Sachs-Straße gesprüht. Der Schaden an Fenster und Fassade wird liegt nach ersten Schätzungen bei mehreren hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck

BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Im Lauf der vergangenen Woche, von Montagmorgen, bis Freitagvormittag, 11.00 Uhr, hat ein bislang Unbekanntes Fahrzeug zwei Leitpfosten und eine Leitbake umgefahren. Die Unfallörtlichkeit liegt an der A71 in Fahrtrichtung Schweinfurt im Grünstreifen auf Höhe der Fahrbahnteilung nach Würzburg bzw. Bamberg.

Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck unter Tel. 09722/9444-0 entgegen.