Täterermittlung nach körperlicher Auseinandersetzung – Täter nach eigenen Angaben stark alkoholisiert
BAD KISSINGEN. Dank der Videoüberwachung konnte ein 20-Jähriger als Täter identifiziert werden welcher für eine Auseinandersetzung verantwortlich sein soll. Er muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.
Wie bereits am Donnerstag berichtet, kam es gegen 02:20 Uhr in einem Lokal in der Bachstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Gast und einem Angestellten. Nachdem der zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Täter zwei Personen mit der Faust ins Gesicht geschlagen, mehrere Gläser gegen Wände und Boden geschleudert und im Anschluss seine Zeche geprellt hatte, konnte nun 20-Jähriger als Tatverdächtiger ermittelt werden.
Durch die Polizei Bad Kissingen wurde Videomaterial, welches durch den Betreiber der “Eule” zur Verfügung gestellt wurde, gesichtet. Hierbei konnte ein 20-Jähriger aus Bad Kissingen als Täter identifiziert werden.
Auf den Vorhalt der ermittelnden Beamten hin gab der Tatverdächtige an, so betrunken gewesen zu sein, dass er sich an den Vorfall nicht mehr erinnern könne.
Den Tatverdächtigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung, Zechbetrug und Sachbeschädigung.
Gegenstände auf der Fahrbahn – Unfall lässt sich nicht mehr verhindern
GRETTSTADT, LKR. SCHWEINFURT. Mehrere Gegenstände auf der Kreisstraße zwischen Dürrfeld und Kleinrinderfeld sorgten für einen Unfall. Trotz Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die Polizei Schweinfurt ermittelt zu den Hintergründen.
Am Sonntagmorgen um 06:40 Uhr kam es auf der Kreisstraße zwischen Dürrfeld und Kleinrinderfeld zu einem Verkehrsunfall nachdem der 41-jährige Fahrer eines Audi mehrere Gegenstände auf der Fahrbahn zwar erkannte, den Zusammenstoß jedoch trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern konnte. Durch den Zusammenstoß wurde die Front des Audi beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Wie das Paket und eine Plastikwanne auf die Fahrbahn gekommen sind ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die Hinweise geben können, durch wen die Gegenstände verloren wurden, werden gebeten sich unter Tel. 09382/940-0 mit der Polizei Gerolzhofen in Verbindung zu setzten.
SCHWEINFURT. Unbekannte haben die Schaufensterscheibe eines Waschsalons zerstört. Bereits vier gleichgelagerte Fälle bekannt. Die Polizei Schweinfurt ermittelt und sucht Zeugen.
Im Verlauf des Sonntages, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter die Schaufensterscheibe eines Waschsalons in der Bauerngasse beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.
Die Polizei Schweinfurt ermittelt bereits in vier gleichgelagerten Fällen aus dem Zeitraum von Februar 2024 bis Januar 2025.
Ob der Täter für alle fünf Fälle verantwortlich zeichnet, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich telefonisch bei der Polizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 zu melden.
Vier Unbekannte stehlen Parfum – Beuteschaden noch nicht bezifferbar – Zeugen gesucht
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Vier Unbekannte entwenden Parfum in noch nicht bezifferbarer Höhe. Bislang unbekannte Zeugen könnten Hinweise zum Fluchtfahrzeug geben. Die Polizei Bad Königshofen ermittelt.
Am Freitag gegen 19:26 Uhr betraten vier bislang unbekannte Täter eine Drogerie in der Bamberger Straße und entwendeten innerhalb von drei Minuten mehrere dutzend Flaschen Parfum. Der Beuteschaden ist bis dato noch nicht genau bezifferbar, dürfte jedoch im Bereich mehrerer hundert Euro liegen.
Die vier Tatverdächtigen konnten durch zwei bislang unbekannte Zeugen auf ihrer Flucht beobachtet werden. Diese entfernten sich jedoch vor Eintreffen der Streife.
Die beiden Zeugen dringend gebeten sich unter Tel.09761/906-0 zu melden. Durch ihre Beobachtungen könnten sie maßgeblich zu Fallklärung beitragen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. In der Zeit von Montag 09:00 Uhr bis Mittwoch 23:00 Uhr entwendete ein bislang Unbekannter einen E-Scooter welcher im Bereich des Bahnhofs abgestellt war. Das zur Sicherung angebrachte Schloss wurde durchtrennt und am Tatort zurückgelassen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
PFARRWEISACH, LKR. HAßBERGE. Am Sonntag in der Zeit von 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr wurde durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug ein BMW X1 beschädigt. Der Pkw war auf dem Schotterparkplatz am Kindergarten abgestellt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GRETTSTADT, LKR. SCHWEINFURT. Am frühen Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr drangen zwei bislang unbekannte Täter in eine Feldscheue im Bereich des Sperkenwegs ein. Sie entwendeten Gerüstplane im Wert von mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
ELFERSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. In der Julius-Echter-Straße wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug die Gartenmauer eines Anwesens angefahren. Durch den Anstoß wurde ein L-Stein verschoben und das angrenzende Pflaster angehoben.
Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Durch einen bislang unbekannten Eigentümer wurde ein Paw-Patrol Rucksack samt Inhalt auf dem Sportplatz in der Bahnhofstraße vergessen. Der Rucksack kann bei der Polizei in Mellrichstadt abgeholt werden.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Auf dem Parkplatz vor einer Disco in der Friedrich-Rätzer-Straße kam es am Sonntagmorgen um 04:30 Uhr zu einer Schlägerei mehrerer Personen. Ersten Erkenntnissen nach, gingen bis zu drei Unbekannte gleichzeitig auf zwei 23-Jährige los. Durch Schläge und Tritte wurden die beiden jungen Männer im Gesicht verletzt.
NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. Durch einen Anwohner konnte auf den Aufnahmen seiner Überwachungskamera beobachtet werden, wie ein bislang unbekannter maskierter Täter versucht hatte mehrere Pkw zu öffnen. Durch die Alarmanalage eines Fahrzeugs in die Flucht geschlagen entfernte sich der Täter ohne Beute.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Bislang unbekannte Täter drangen am Freitagabend in der Zeit von 22:51 Uhr bis 22:56 Uhr gewaltsam in die Schule in der Wallstraße ein und verursachten so einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Durch die Alarmanlage gestört, flüchteten die Täter ohne Tatbeute.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.