Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 14.02.2025 aus dem Bereich Main-Rhön
Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet – 47-Jährige in Gewahrsam

BURKARDROTH, OT STRALSBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Nachdem eine stark alkoholisierte Frau zunächst randalierte, fiel sie mit Beleidigungen gegenüber den Polizeibeamten auf. Anschließend leistete sie Widerstand.

Am Donnerstagabend, gegen 22:30 Uhr, kam es in und vor einem Anwesen in der Von-Henneberg-Straße zur Widerstandhandlung einer 47-Jährigen gegenüber den eingesetzten Beamten. Da die stark alkoholisierte Frau in der Wohnung ihres Lebensgefährten randaliert hatte, wurde sie durch die Polizisten der Kissinger Polizei in Gewahrsam genommen und sollte hierzu auf die Polizeiinspektion gebracht werden.

Die 47-Jährige schien damit jedoch nicht einverstanden und widersetzte sich den Maßnahmen, sodass die Streife ihr die Handschellen angelegen musste. Auf der Fahrt zu Dienststelle verletzte sie eine Polizistin an der Hand und beleidigte beide Beamte ohne Unterlass. Nach einer Nacht in der Zelle konnte sie das Dienstgebäude am nächsten Morgen eigenständig wieder verlassen.

Werbung

Die Frau muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung verantworten.

Mehrere Verkehrsunfälle im Raum Haßfurt – Polizei rät zu achtsamer Fahrweise

LANDKREIS HAßBERGE. Über den gesamten Donnerstag hinweg kam es im Landkreis zu mehreren Verkehrsunfällen. Es wurde eine Person leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei rät, insbesondere bei schlechten Witterungsverhältnissen, zu einer achtsameren Fahrweise.

Unfall in Oberaurach

Eine 22-Jährige rutschte mit ihrem VW-Bus gegen 17:30 Uhr in einer Rechtskurve von der Fahrbahn und kam im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Inwieweit die nicht angepasste Geschwindigkeit unfallursächlich war, müssen die Ermittlungen zum Unfallhergang zeigen.

Unfall nach Vorfahrtsmissachtung

Bereits gegen 15:45 Uhr missachtete der 62-jährige Fahrer eines Mercedes Vito die Vorfahrt eines von rechts kommenden Audi. Bei dem Zusammenstoß an der Kreuzung Seestraße / Erlesweg wurde der 36-jährige Fahrer des Audi leicht verletzt. Er wurde zur Abklärung der Verletzungen in eine Klinik verbracht. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Weitere Kleinunfälle

Neben einem Parkrempler gegen 12:30 Uhr in der Centstraße, bei dem ein Audi und ein Opel beschädigt wurden und ein Sachschaden von circa 3500 Euro entstand, geriet eine 90-Jährige mit ihrem Pkw nach rechts in die Leitplanke. Der weiße BMW der Seniorin wurde hierbei auf der gesamten rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Leitplanke wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Die Polizei rät

Grundsätzlich, jedoch in der dunklen Jahreszeit ganz besonders, sollten Verkehrsteilnehmer immer achtsam im Straßenverkehr unterwegs sein. Passen Sie ihre Geschwindigkeit an die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie ihr eigenes fahrerisches Können an. Beachten sie, dass insbesondere bei Schnee und Regen, die passenden Winterreifen mit ausreichender Profiltiefe auf ihrem Fahrzeug montiert sind.

Verkehrsrowdy muss sich verantworten – Weitere Geschädigte gesucht

GEROLZHOFEN UND SCHWEINFURT. Der Fahrer eines blauen Mercedes muss sich auf Grund seines aggressiven Fahrverhaltens verantworten. Die Polizei Schweinfurt sucht nach weiteren Geschädigten.

Gegen 19:20 Uhr nahm es der Fahrer eines blauen Mercedes mit den Verkehrsregeln im Bereich der B 286 zwischen Gerolzhofen und Schweinfurt alles andere als genau.
Dem Sachstand nach überholte der Fahrer einen vorausfahrenden Pkw und scherte direkt vor dem Fahrzeug wieder ein, sodass der 37-jährige Fahrer stark abbremsen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch weitere Überholvorgänge des Mercedes wurde nach bisherigen Erkenntnissen möglicherweise auch der Gegenverkehr behindert. Ob es hier zu einer Nötigungshandlung kam müssen die Ermittlungen zeigen.

Die Polizei Schweinfurt bittet Zeugen, die das Geschehen beobachten konnten oder möglicherweise selbst genötigt wurden, sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.

Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN, OT REITERSWIESEN, LKR. BAD KISSINGEN Ein in der Karl-Renninger-Straße abgestellter VW Up wurde durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer am linken Außenspiegel beschädigt. Die Tatzeit liegt zwischen 12:40 Uhr und 13:10 Uhr am Donnerstag. Der Sachschaden wird auf circa 250 Euro geschätzt.

BAD KISSINGEN. In der Kurhausstraße wurde ein geparktes Wohnmobil durch einen unbekannten Täter beschädigt. In der Zeit von Samstag, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 11:00 Uhr, riss der Täter einen Türgriff des Fahrzeugs ab. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. In der Weberstraße wurde ein weißer Holzzaun durch einen Unbekannten beschädigt. Der Täter riss mehrere Latten des Zaunes ab. Die Tatzeit liegt zwischen dem 16.01.2025 und dem 13.02.2025.
Hinweise nimmt die Polizei Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf der Staatsstraße 2275 kam es gegen 04:15 Uhr zur seitlichen Berührung zweier Pkw, nachdem der Unfallverursacher eine Linkskurve geschnitten hatte und so den entgegenkommenden Hyundai einer 34-Jährigen gestreift hat. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte am Donnerstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:50 Uhr die rechte Fahrzeugseite eines in der Jonas-Wehner-Straße abgestellten Mercedes. Der Sachschaden wird auf circa 1000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.