Heute ist nicht nur Valentinstag, sondern heute bekommen die Schülerinnen und Schüler in Bayern auch ihre Zwischenzeugnisse. Aber keine Panik, wer sich verbessern möchte kann das im nächsten Halbjahr noch tun! So sieht das auch Tomi Neckov. Er ist 2. Vizepräsident des Bayerischen Lehrer—und Lehrerinnen Verbandes und kann uns wichtige Infos, aus der Sicht eines Lehrers geben.
Herr Neckov, welche Bedeutung haben Zwischenzeugnisse ganz allgemein?
Was sagen die Leistungen darin aber eigentlich aus?
Und was steht in so einem Zwischenzeugnis genau?
Und was bekommen beispielsweise die Grundschüler dann schlussendlich?
Was sollten Eltern aus den Zwischenzeugnissen lesen?
Wie sollten Eltern denn dann eigentlich reagieren, wenn das Zeugnis z.B. gut ist? Sind Belohnungen sinnvoll?
Und wenn das Zeugnis nicht so gut ist?
Wann sollten die Lehrkräfte angesprochen werden?
Vielen Dank Tomi Neckov.
Werbung