Seit mehr als einem dreiviertel Jahr gibt es nun den Biodiesel „HVO100“ bei uns in Unterfranken. Hergestellt wird er aus alten Pflanzenölen und Fettresten und soll den CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduzieren. Doch wie kommt dieser „wunder“ Diesel bei uns in der Region an? Anja Helwich von den Walther Tankstellen kann uns ein erstes Fazit geben.
Und wie ist das Feedback der Leute? Merken die irgendwelche positiven Vorteile?
„HVO100“ kommt also bis jetzt ganz gut an bei uns in der Region. Vor allem neuere Diesel-Fahrzeuge können den Ökodieselkraftstoff tanken. Aber lohnt sich dieser Diesel wirklich?
Und wie schaut die Zukunft aus?
Werbung