Anfang dieser Woche gab es den AI Action Summit in Paris. Bei diesem Gipfel trafen sich zahlreiche Experten, Staats- und Regierungschefs, sowie internationale Unternehmen. Hier ging es dann um das große Thema “Künstliche Intelligenz”. Die Teilnehmer wollten dabei wissenschaftliche Grundlagen, Lösungen und auch Standards für eine nachhaltigere KI-Forschung entwickeln.
Das Thema “KI” beschäftigt aber auch die Region Main-Rhön. An der THWS Würzburg-Schweinfurt wird seit 2020 z.B. der Studiengang “Robotics” angeboten und hier wird zudem auch mit KI geforscht. Sie wollen in diesem Studiengang Systeme entwickeln, die für die Produktion, oder für die Logistik eingesetzt werden können. Jährlich werden etwa 100 Studierende aufgenommen, wovon 2/3 internationale Studierende sind.
Prof. Dr. Tobias Kaupp ist Experte in diesem Bereich und kann uns sagen, wie gefragt dieser Studiengang ist.
Und wieweit ist die KI-Forschung mittlerweile?
Klingt spannend! Woran forschen Sie konkret und wie läuft das ab? Wie müssen wir uns das vorstellen?