Der Industrie Standort Schweinfurt soll aus der Krise gerettet werden
138
Der Industrie Standort Schweinfurt soll aus der Krise gerettet werden – damit das gelingt, hatte Ministerpräsident Markus Söder im Dezember eine Millionenförderung in Höhe von 60 Millionen Euro versprochen.
Nun wurden kleine- und mittlere Unternehmen in der Region darüber informiert, wie sie an die versprochenen Fördergelder kommen. Demnach müssen sie sich mit einzelnen Projekten bewerben. Zum Beispiel “Planen Wehner” in Schweinfurt hat dafür auch schon eine konkrete Idee. Hier soll der Online-Handel ausgebaut werden.
Caroline Trips, Präsidentin der IHK Würzburg Schweinfurt und selbst auch Unternehmerin kann uns sagen, warum es die Förderung für die Transformation in der Region braucht.
Und wie schaut Ihre Vision von Schweinfurt in 10 Jahren aus?
Dr. Markus Wittmann, Ministerialdirektor des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie kann uns sagen, wie sich die 60 Millionen generell aufteilen.
Und wie schnell können die Unternehmen dann diese Unterstützung bekommen?
Ja und damit auch alle generell den Durchblick behalten, gibt es auch sogenannten Förderlotsen, die regionalen Unternehmen helfen sollen alle bürokratischen Hürden zu meistern. Dr. Matthias Konrad, Mitglied der Geschäftsleitung von bayern-innovativ, kann uns sagen, was diese Förderlotsen genau machen.
Ist es für Unternehmen schwierig im Förderungs-Dschungel den Durchblick zu behalten?