Sich einsperren lassen und dann versuchen wieder freizukommen – das ist aktuell echt in. Zumindest bei den sogenannten Escape Rooms. Hier müssen die Menschen meistens verschiedene Rätsel lösen, um sich zu befreien. Und ein P-Seminar des Walther-Rathenau Gymnasiums in Schweinfurt, hat jetzt einen Mathe-Escape Room entwickelt.
Jonathan Gamble aus der 11. Klasse hat an diesem Projekt gearbeitet und hat für uns alle Infos. Jonathan, worum geht´s?
Ihr habt viele Rätsel vorbereitet. Kannst Du mal ein Beispiel nennen?
Gibt es verschiedene Varianten?
Sind diese Räume auch mit weniger Mathewissen machbar?
Danke, Jonathan Gamble.

 

 

Werbung