Wasserstoff statt fossiler Energieträger zu verwenden, das können sich laut einer Umfrage der IHK Würzburg-Schweinfurt rund 70% der Unternehmen in Industrie und Logistik in der Region vorstellen. Weitere 22% würden das ebenfalls erwägen, wenn bessere Informationen und Rahmenbedingungen bestünden. Nur 8% gaben an, bei sich keine Möglichkeit zur Nutzung von Wasserstoff zu sehen. Das Hautproblem für die Unternehmen sind die noch nicht genau planbaren Gesamtkosten für Wasserstoff. Laut IHK Hauptgeschäftsführer Dr. Sascha Genders ist eine funktionierende Wasserstoffinfrastruktur in Mainfranken daher unerlässlich. Erste Einspeisungen sind ab 2030 geplant, eine Vollversorgung wird aber erst zehn Jahre später erwartet.
Werbung