Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Unterfranken geht voran – trotzdem hapert es vielerorts noch an einer vernünftigen Internet-Anbindung. Das kritisiert die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft vbw. Laut einer Studie der vbw hatten im April im Durchschnitt mehr als die Hälfte der unterfränkischen Haushalte eine Gigabit-Verbindung. Aber: Während im städtischen Bereich über 85 Prozent schnelles Internet haben, ist es auf dem Land gerade mal etwas mehr als ein Viertel. Dies sei gerade auch für Unternehmen ein Problem. Denn auch die Gewerbegebiete seien nicht einmal zur Hälfte mit dem schnellen Internet versorgt. Die vbw appelliert an die Gemeinden, vorhandene Fördermöglichkeiten noch aktiver zu nutzen und an den Bund, mehr Unterstützung zu leisten.

Werbung