Zwei Unfallfluchten
Unsleben, Lkr. Rhön-Grabfeld. Am Donnerstag war der an der „Elslache“ gelegene Parkplatz der Gärtnerei Unfallort, wobei die Polizeiinspektion Mellrichstadt Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet hat. Zwischen 12.15 und 14.00 Uhr blieb ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Heck eines abgestellten Mercedes hängen, wobei Eindellungen und Kratzer zurückblieben.
Hinweise zu dem unerlaubten Entfernen nach einem Unfall nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt, Tel. (09776) 8060, entgegen.
Mellrichstadt, Lkr. Rhön-Grabfeld. Ein weiterer Unfall ohne jegliche Schadensregulierung ereignete sich ebenfalls am Donnerstag am „Sonderpreisbaumarkt“ in der Meininger Landstraße. Im Zeitraum zwischen 11.55 und 12.10 Uhr war ein Pkw Mercedes am Kundenparkplatz abgestellt. Der Mercedesfahrer musste bei seiner Rückkehr eine beschädigte Beifahrertüre vorfinden, für die sich kein Verursacher verantwortlich zeigte.
Den Spuren nach könnte ein weißes Fahrzeug als Verursacherfahrzeug in Frage kommen. Beobachtungen hierzu nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt, Tel. (09776) 8060, entgegen.
Entziehung elektrischer Energie
Mellrichstadt, Lkr. Rhön-Grabfeld. Vom Vermieter wurde nun eine unerlaubte Entziehung elektrischer Energie mitgeteilt. In einem Mehrfamilienhaus in einem Wohngebiet zapfte ein Mieter eine Steckdose an und legte ein Verlängerungskabel in seine Wohnung. Auf den 40-Jährigen kommt eine Anzeige zu.
Für den anderen einstehen wurde strafbar
Mellrichstadt, Lkr. Rhön-Grabfeld. Für den anderen einstehen kann tugendhaft sein – vor dem Gesetz bedeutet es jedoch manchmal eine Straftat. Im folgenden Fall war eine Geschwindigkeitsübertretung im Juli dieses Jahres vorausgegangen. Bei den Ermittlungen nach dem verantwortlichen Fahrzeugführer zeigte sich gleich eine Person für die Anzeige mit Bußgeld und Punkten verantwortlich, kam zur Polizeidienststelle und unterschrieb die sogenannte Anhörung. Eine Überprüfung zeigte jedoch einen anderen Sachverhalt: Es konnte ermittelt werden, dass nicht er, sondern ein junger Mann mit dem Fahrzeug die Geschwindigkeit erheblich überschritten hatte. Da der junge Mann bereits in Sachen Geschwindigkeit „vorbelastet“ war, ging es nun neben dem Bußgeld auch um ein Fahrverbot, das so umgangen werden sollte. Auf denjenigen, der für die Sache gerade stehen wollte, wird der Fall nun zum Vortäuschen einer Straftat. Mit der Angelegenheit wird sich die Staatsanwaltschaft weiter befassen.
Katze „mit eingekauft“
Mellrichstadt, Lkr. Rhön-Grabfeld. Nach dem Besuch eines Supermarktes der Weimarer Straße hörte eine Frau „Miauen“ aus dem Motorraum ihres Fahrzeuges. Nach Öffnen der Motorhaube kam eine kleine, schwarz-weiße Katze, die sehr zutraulich war, zum Vorschein. Der kleine Vierbeiner kam ins Tierheim „Wanningsmühle“, wo sich seine Besitzerin danach erkundigen kann.